Ein Jugitag in Corona-Zeiten?
Jede Jugendriege reist auf einen genau vorgegebenen Zeitpunkt an und bleibt in einer konstanten, sich nicht verändernden Gruppe innerhalb des Vereins. Nach der Anmeldung absolviert jedes Team die Posten in der gleichen Reihenfolge, um Begegnungen und Kreuzungen mit anderen Gruppen auf ein Minimum zu reduzieren. Die Stafette wird vereinsintern gelaufen. Jeder Teilnehmer verpflegt sich zwischendurch «fliegend» aus dem Rucksack. Nach dem Wettkampf und einem Gruppenfoto geht es schnurstracks wieder auf den Heimweg.
Unter der Leitung von Lara Bürgi und mit Manuel Irniger und Orlando Pajarola als Helfer nahm der STV Hitzkirch mit drei Teams und insgesamt zwölf Kids am Anlass teil. Der Gruppenwettkampf bildete mit sechs originellen Disziplinen das Herzstück des Jugitags: «Kieselsteinwerfen», «Backsteinstapeln», «Münzzähler», «Geldspritze», «Kursschwankungen» und «Kissenschlacht» hiessen die Posten und garantierten viel Action, Spass und Spannung! Die Pendelstafette «Geldtransporter» rundete das sportlich amüsante Geschehen ab.
Auch das Wetterglück war den jungen Athletinnen und Athleten hold: nachdem es bis zur Ankunft in Zell noch geregnet hatte, zeigte sich in der Folge sogar noch der eine oder andere Sonnenstrahl.
Ranglisten
KAT A 3er-Gruppen, STV Hitzkirch 1: Rang 16 (Pendelstafette Rang 23)
KAT B 4er-Gruppen, STV Hitzkirch 2: Rang 24 (Pendelstafette Rang 27)
KAT C 5er-Gruppen, STV Hitzkirch 3: Rang 3 (Pendelstafette Rang 4)