Der STV-Hitzkirch im Trainingslager «at Home»
Rund 80 Kinder und Leiterinnen und Leiter starteten am Montag in eine Woche, in der nicht nur das Wetter abwechslungsreich war. Trainiert wurde zwar die ganze Woche in denselben Trainingsgruppen, doch stand neben den Hauptsportarten (Leichtathletik, Geräteturnen, Aerobic und Polysport) auch Schwimmen oder Volleyball auf dem Programm und am Donnerstag bildete dann ein UBS-Kids-Cup das Highlight. Endlich konnten die Kinder mal wieder eine Startnummer anziehen und um den Sieg sprinten, springen und werfen - auch die Leiterinnen und Leiter spürten die Nervosität, die in der Luft lag und fieberten mit ihren Schützlingen mit. Am letzten Lagertag wurden die Besten mit einem Diplom ausgezeichnet; zudem dürfen sie auf eine Qualifikation für den Kantonalfinal hoffen.
Nicht nur die Infrastruktur auf der Schulanlage in Hitzkirch war ideal – auch kulinarisch wurden die Teilnehmenden optimal versorgt. Das legendäre Küchenteam sorgte in diesem Jahr für eine Pausenverpflegung, welche die Kinderaugen zum Glänzen brachte: Apfelkuchen, Schoggikuchen, Beerenkuchen, Rüeblikuchen, Zitronenkuchen – auch das Kuchenbuffet war entsprechend abwechslungsreich.
Obwohl die Kinder nach Trainingsschluss jeweils nach Hause gingen, waren sie sich am Ende der Woche einig: Das Lagerfeeling war trotzdem da. Einige Kinder schlossen sich sogar in Gruppen zusammen und übernachteten jeden Abend bei jemand anderem. Und die Leiter waren froh, konnten sie sich in der Nacht erholen und mussten in diesem Jahr nicht jeden Abend für Nachtruhe sorgen.
Das Trainingslager «at Home» geht erfolgreich in die Geschichtsbücher des STV Hitzkirch ein – das nächste Kapitel soll aber wieder in Willisau geschrieben werden, und zwar im Jahr 2023.